Decopatch
- 11. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen

Was ist denn das? Mag sich die Eine oder der Andere fragen. Beim Decopatchen nehme man ein feines Papier, kann Serviette sein oder Seidenpapier, und klebe es auf Karton, Tetrapak, Glas, Plastik, und schon ist das triste Grundmaterial eindrücklich verwandelt.
Gerade bei Servietten gibt es super schöne Motive. Damit wird aus einem Wegwerfgegenstand ein dekorativer. Auch eine alte Schachtel - aus Karton oder Holz - kann so zu neuem Glanz gelangen. Vasen, Hefte, Windlichter, Schmuck und vieles mehr noch lassen sich mit Hilfe von Decopatch neu oder umgestalten.
Sogar für Collagen oder Weihnachtskarten kann man die Technik gebrauchen. Für mich ist sie ein absolutes Must, wenn man nicht alles wegwerfen, sondern aus Altem etwas Neues zaubern will.
Aus alten Kartons habe ich zwei Deckel gemacht, die ich zu einem Ringheft zusammengefügt habt.

Interessiert, es zu lernen? Frag einfach nach Kursen oder Teamevents.